|  | 
				
				    |  | Ist die Förderleistung Längenabhängig ? |  |  
				
				    |  | Getestet werden soll der Zusammenhang zwischen Steigrohrlänge und Förderleistung.
							Getestet wurden drei 16er TLH mit identischen Aufbau (Rohrbogen, Bohrkränze, etc.) 
							in drei verschiedenen Längen. 
								16er TLH mit einer Länge von 15 cm
								16er TLH mit einer Länge von 20 cm
								16er TLH mit einer Länge von 25 cm
							 
 |  
				    | Aufbau 
							AblaufTest-Aquarium wird permanent mit Wasser gefüllt (Randvoll bis zum Überlaufen)
							Luftheber mit Saugnäpfen innen im Aquarium befestigt (der Auslass des Lufthebers liegt direkt auf Höhe der Wasseroberfläche) 
							Das geförderte Wasser wird in einem Behälter gesammelt und die Menge ausgemessen
							Luftmenge Membranpumpe: ca. 25 l/h und 100 l/h Luft 
							Messbehälter von 1500 ml und einer Skalierung von 50 ml 
						 
							ErgebnisJe Luftheber vier Durchläufe mit ca. 25 l/h Luft 
							Je Luftheber vier Durchläufe mit ca. 100 l/h Luft
							Aus den vier Durchläufen wird ein Wert gemittelt 
						 
							Luftheber 15 cm Länge:
							Bei 25 l/h Luft: Förderleistung 1000 ml/min entspricht 60 l/h Wasser 
							Bei 100 l/h Luft: Förderleistung 2600 ml/min entspricht 156 l/h Wasser 
						 
							Luftheber 20 cm Länge: 
							Bei 25 l/h Luft: Förderleistung 1500 ml/min entspricht 90 l/h Wasser 
							Bei 100 l/h Luft: Förderleistung 3600 ml/min entspricht 216 l/h Wasser 
						 
							FazitLuftheber 25 cm Länge:
							Bei 25 l/h Luft: Förderleistung 1600 ml/min entspricht 96 l/h Wasser 
							Bei 100 l/h Luft: Förderleistung 4200 ml/min entspricht 252 l/h Wasser 
						 
 Die Förderleistung ist bei gleichem Rohr-Innendurchmesser und gleicher Luftmenge sehr wohl von der Länge des Steigrohres abhängig. Je länger das Steigrohr desto mehr Wasser wird gefördert. Dies gilt natürlich für alle Röhrstärken (16 / 20 / 25)
 
 
 
 |  |  |